
Overhead Environment Diving
Der Oberbegriff Overhead Environment beinhaltet alle Kurse, in denen das direkte Auftauchen an die Oberfläche wie z. B. in Höhlen nicht möglich ist.
Das Tauchen in Overhead Environment Umgebungen erfordert spezielle Ausbildung. Dein Weg führt dich über den Cavern-Diver über den Intro to Cave Diver bishin zum Full Cave Diver. Für die unbegrenzte Penetration von Wracks steht der Advanced Wreck Diver zur Verfügung.
Du tauchst lieber in Bergwerken. Hierzu bilden wir in Analogie zu den Cave Kursen die Mine Diver Kurse aus. All diese Kurse können im offenen System sowie in CCR durchgeführt werden.
Wir unterstützen Dich auf deinem Weg mit fundierter Grundausbildung und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten.
Allgemeine Informationen zu den Overhead Environment Diving Programmen:
Welche Ausrüstung wird für die Kurse benötigt?
Ihr benötigt:
-
Doppelgerät oder 2 Sidemountflaschen (80 cf) oder Rebreather Ready to Dive mit ausreichend Bailout für den Kurs
-
1 kaltwassertauglicher Atemregler mit 2.1 m Schlauch und Inflator
-
1 kaltwassertauglicher Atemregler mit ca. 50-60 cm langem Schlauch, Necklace, Finimeter, Inflator
-
Jacket oder Sidemountjacket
-
kompletter Kälteschutz: Trockentauchanzug mit Beintaschen, Kopfhaube, Handschuhen und den Außentemperaturen angepasster Unterzieher
-
Maske und Ersatzmaske, Flossen
-
Lampe und 2 Ersatzlampen
-
3 Spools
-
1 Primary Reel mit 100 m Leine (kann vom Instruktor gestellt werden)
-
2 Schneidewerkzeuge
-
Backup-Tauchcomputer und Kompass
-
Blei
-
Wetnotes
-
Argonflasche
-
Pictail mit Richtungspfeilen und Cookies
Wo findet der Kurs statt?
Die Theorie findet per Online Meeting statt.
Der erste Confined Water Tauchgang findet am Tauchplatz Rorschach - Bootsrampe statt. Die Overhead-Environment Tauchgänge werden nach Absprache an verschiedenen Tauchplätzen durchgeführt.
Ablauf des Kurses:
1. Theorie
2. Theorie-Abschlussprüfung
3. Confined Water Tauchgang
4. Overhead Environment -Ausbildung
Enthaltene Leistungen:
-
Theorie-Ausbildung
-
Schriftliche Abschlussprüfung
-
Freiwasserausbildung in Overhead Environment
-
D-Card (digitales Brevet)
-
C-Card (gedruckte Plastikkarte)
Extra Kosten
-
Leihausrüstung
-
Fahrkosten zum See/Höhlen/Meer, Übernachtungskosten und Parkgebühren
-
ggf. Kosten für Tauchgenehmigung (zahlbar vor Ort)
Wie geht es los?
Du kannst dich direkt hier oder auf unserem Kontaktformular für den Kurs anmelden. Wir kontaktieren dich um mit dir Termine abzustimmen. Der Kurspreis ist am ersten Kurstag in bar zu zahlen oder vorab zu überweisen.







TDI Cavern Diving (OC / CCR)
Der TDI Cavern Diver Kurs ist der Einsteigerkurs ins Höhlentauchen. Ziel ist das Erlernen von Tauchen in geschlossenen Räumen, wobei die Tageslichtzone nicht verlassen wird. Die zum Höhlentauchen erforderlichen Skills werden auf dem Grundniveau trainiert, damit du 60 m an der Hauptleine linear in die Höhle bei einer Gesamttiefe von maximal 30 m tauchen kannst.
Voraussetzungen:
-
mind. 18 Jahre
-
gültiges tauchsportärztliches Attest
-
mind. 25 Tauchgänge
-
SDI Open Water Diver oder äquivalent
-
SDI Deep Diving oder äquivalent
-
für CCR: zusätzlich: CCR Air Diluent Diver und 50 Tauchgänge /Stunden auf dem Gerät
Dauer: 5 Tauchgänge / 2.5 Tage
Preis in OC Konfiguaration: € 500,-
Preis in CCR Konfiguration: € 550,-
TDI Intro to Cave Diving (OC / CCR)
Der TDI Intro to Cave Diver Kurs bildet die Basis um Höhlentauchgänge sicher zu planen und durchzuführen. Aufbauend auf den TDI Cavern Kurs wird der Einsatz einer Führungleine trainiert und die Notfallskills werden auf ein höheres Niveau gebracht.
Nach dem Kurs kannst du Höhlentauchgänge mit einem Gaslimit von 1/6 deines Gasvorrats bzw. mit deinem Rebreather an der Hauptleine (keine Jumps oder Gaps) und mit einer Maximaltiefe von 40 m ohne Dekompression durchführen.
Voraussetzungen:
-
mind. 18 Jahre
-
gültiges tauchsportärztliches Attest
-
mind. 50 Tauchgänge
-
TDI Cavern Diver oder äquivalent
-
für CCR zusätzlich:
-
mind. 30 Tauchstunden auf dem Rebreather
-
TDI CCR Air Diluent Diver oder äquivalent
-
TDI Rebreather Cavern Diver oder äquivalent
-
oder: TDI Introductory Cave Diver oder äquivalent
Dauer: 5 Tauchgänge / 2.5 Tage
Preis in OC Konfiguration: € 900,-
Preis in CCR Konfiguration: € 950,-
TDI Full Cave Diving (OC / CCR)
Der TDI Full Cave Diver Kurs ist die dritte Stufe des Höhlentauchens. Die Planung und die praktische Durchführung von Explorationstauchgängen mit komplexer Navigation stehem im Mittelpunkt dieses Kurses. Die Skills aus den vorangegangenen Kursen werden zur Perfektion trainiert, damit du für deine zukünftigen Höhlenexpedition bestens vorbereitet bist.
Nach dem Kurs kannst du Penetrationstauchgänge inkl. Restriktionen mit 1/3 deines Gasvorrates bzw. mit deinem Rebreather durchführen, wobei die Maximaltiefe auf 40 m limitiert ist.
Voraussetzungen:
-
mind. 18 Jahre
-
gültiges tauchsportärztliches Attest
-
mind. 100 Tauchgänge
-
TDI Introductory Cave oder äquivalent
-
TDI Decompression Procedures oder äquivalent
-
für CCR zusätzlich:
-
mind. 50 Tauchstunden auf dem Rebreather
-
TDI CCR Air Diluent Decompression Procedures Diver oder äquivalent
-
TDI Rebreather Intro to Cave Diver oder äquivalent
-
oder: TDI Full Cave Diver oder äquivalent
Dauer: 8 Tauchgänge / 4 Tage
Preis in OC Konfiguration: € 1500,-
Preis in CCR Konfiguration: € 1600,-







TDI Advanced Wreck Diving
Der TDI Advanced Wreck Kurs vermittlet dir Kenntnisse und Fähigkeiten um Penetrationstauchgänge zur Erforschung eines Wracks zu planen und durchzuführen. Der Einsatz von Führungsleinen und die Reaktion auf Notfallszenarien wie z. B. Leinen- oder Buddyverlust, Verfangen in der Leine sowie Gasverlust stehen im Mittelpunkt des Kurses.
Nach dem Kurs kannst du Penetrationstauchgänge in Wracks planen und durchführen. Die Tiefe ist im Kurs auf 55 m begrenzt.
Der Kurs kann im offenem System (OC) oder im geschlossenem System (CCR) durchgeführt werden.
Voraussetzungen:
-
mind. 18 Jahre
-
gültiges tauchsportärztliches Attest
-
mind. 50 Tauchgänge
-
SDI Advanced Diver oder äquivalent
-
SDI Wreck Diver
-
für CCR zusätzlich:
-
mind. 50 Tauchstunden auf dem Rebreather
-
TDI CCR Air Diluent Decompression Procedures Diver oder äquivalent
Dauer: 7 Tauchgänge / 4 Tage
Preis in OC Konfiguaration: € 800,-
Preis in CCR Konfiguration: € 850,-




TDI Mine Diving Level 1 (Open Circuit und CCR)
Der TDI Mine Diving Level 1 ist dein Start für das Tauchen in Bergwerken und Minen. Die bereits im TDI Cavern Diving erlernten Skills werden zur Perfektion trainiert. Deine Tauchgänge führen dich an der Hauptleine entlang bis zu einer maximalen Tiefe von 40 m in das Bergwerk, wobei dein Gasvorrat auf 1/6 der Gasmennge limitiert ist. Dieser Kurs kann mit dem TDI Mine Diving Level 2 kombiniert werden.
Der Kurs kann im offenem System (OC) oder im geschlossenem System (CCR) durchgeführt werden.
Voraussetzungen:
-
mind. 18 Jahre
-
gültiges tauchsportärztliches Attest
-
mind. 25 Tauchgänge
-
TDI Cavern Diver oder äquivalent
-
SDI Deep Diver oder äquivalent
-
TDI Sidemount Diver (wenn der Kurs in Sidemountkonfiguration duchgeführt wird)
Dauer: 5 Tauchgänge / 2.5 Tage
Preis in OC Konfiguaration: € 900,-
Preis in CCR Konfiguration: € 950,-


TDI Mine Diving Level 2 (Open Circuit und CCR)
Der Mine Diver Level Kurs ist die zweite Ausbildungsstufe im TDI Mine Diver Development Program mit dem Ziel, die in den TDI Cavern und Mine Diver Level I-Programmen erworbenen Fähigkeiten zu erweitern und zu verfeinern. Der Schwerpunkt liegt auf der Tauchgangsplanung und der Perfektion der Fertigkeiten zum weiteren Eindringen in die Minen. Dieser Kurs kann mit dem TDI Mine Diver Level I kombiniert werden. Der TDI Mine Diver II verwendet die gleichen Prinzipien und Techniken wie der TDI Full Cave-Kurs. Eine doppelte Zertifizierung ist nicht zulässig. Absolventen, die in Höhlen tauchen möchten, müssen den TDI-Full Cave Kurs absolvieren.
Der Kurs kann im offenem System (OC) oder im geschlossenem System (CCR) durchgeführt werden.
Voraussetzungen:
-
mind. 18 Jahre
-
gültiges tauchsportärztliches Attest
-
mind. 25 Tauchgänge
-
TDI Cavern Mine Diver Level 1 oder oder äquivalent
Dauer: 8 Tauchgänge / 4 Tage