
Tauchen im Kreisesee Hemmoor
Wir fahren über Silvester nach Hemmoor.
Vom 26.12.2018 - 2.01.2019 tauchen wir im Kreidesee Hemmoor ab, der See bietet neben Sichtweiten bis zu 20 m auch viele Attraktionen, wie für Taucher versenkte Auto- und Schiffswracks, Unterwasserwälder und größere Forellen, die sich im Einstiegsbereich aufhalten. Der interessanteste Teil stellen aber immer noch die Überreste des Kreideabbaus dar. Die Brücke mit dem Rüttler, die Meisterbude und Förderbänder sind einige Relikte aus dieser Zeit.
Weitere Infos zum Tauchgewässer findet ihr unter:
​
Die Kosten für eine Tauchgenehmigung beträgt € 11,- pro Tag, eine 10-er Karte kostet € 99,-.
Atemluft kostet 45 Cent pro Liter (bei 200 bar Flaschen) und 55 Cent pro Liter bei 300 bar Flaschen.
Sauerstoff kostet € 0,009 pro barL (Mindestabnahmemenge: € 6,-)
Helium kostet € 0,025 pro barL (Mindestabnahmemenge: € 13,-)
Argon kostet € 0,02 pro barL (Mindestabnahmemenge: € 3,80)
​
Anreise und Abreise
Die Anreise findet am 26.12.2018 statt. Die Abreise erfolgt am 2.01.2019. Die An- und Abreise findet in Eigenregie statt. Wir versuchen - soweit möglich - Fahrgemeinschaften zu bilden.
​
Wohnen, Übernachten und Verpflegung
Wir haben zwei Ferienhäuser Typ 3 direkt auf dem Gelände des Ferienparks Kreidesee Hemmoor reserviert. Die Häuser sind für je 6 Personen ausgelegt und kosten für die Woche 670 Euro pro Haus. Der verbrauchte Strom wird separat abgerechnet. Eine kWh kostet 35 Cent und wird auf alle Teilnehmer pro Haus umgelegt.
Bitte beachtet, dass Bettzeug und Handtücher (auch Sauna) selbst mitgebracht werden müssen. Vorort können diese jedoch gegen Gebühr geliehen werden.
Die Häuser sind mit jeweils 6 Betten (mind. 1 Doppelbett und 4 Einzelbetten bzw. 1 weiteres Doppelbett und 2 Einzelbetten) ausgestattet. Es gibt weiterhin einen Abstellschuppen für die Tauchausrüstung (nicht beheizt), eine Sauna und eine eingerichtete Küche.
Wir werden uns Vorort selbst verpflegen und die Kosten auf alle umlegen.
Weitere Infos zu den Ferienhäusern findet ihr unter:
​
​
Voraussetzungen:
-
Master Diver, CMAS Silber Brevetierung oder äquivalent
-
Nitrox Ausbildung
-
Mind. 100 Tauchgänge
-
Kaltwassererfahrung
-
Eigene erprobte kaltwassertaugliche Tauchausrüstung: zwei getrennt voneinander, absperrbare Atemregler, Trockentauchanzug, Jacket (Wing, Harness, Backplate oder Sidemountjacket oder Sporttauchjacket für 15 L Monogerät), Tauchcomputer, Lampe, mind. 15 L Tauchflasche, Boje, Kompass, Schneidewerkzeug
Anmeldung:
Bitte bis zu 1.11.2018 auf unserem Kontaktformular
anmelden. Bitte beachtet, dass mit der Anmeldung die Übernachtungskosten überwiesen werden müssen und bei Nichtantritt nicht erstattet werden können!
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)